Weihnachten
24. Dez 2011 von Ulrich Buchholz
Weihnachten
Nun ist das Fest der Weihenacht,
das Fest, das alle glücklich macht,
wo sich mit reichen Festgeschenken
Mann, Weib und Greis und Kind bedenken,
wo aller Hader wird vergessen
beim Christbaum und beim Karpfenessen; –
und Groß und Klein und Arm und Reich, –
an diesem Tag ist alles gleich.
So steht’s in vielerlei Varianten
in deutschen Blättern. Alten Tanten
und Wickelkindern rollt die Zähre
ins Taschentuch ob dieser Märe.
Papa liest’s der Familie vor,
und alle lauschen und sind Ohr …
Ich sah, wie so ein Zeitungsblatt
ein armer Kerl gelesen hat.
Er hob es auf aus einer Pfütze,
daß es ihm hinterm Zaune nütze.
Erich Mühsam

Was auch immer ver.di im Umgang mit den gewerkschaftsinternen Grundeinkommens-Befürworten Böses getan hat, mit diesen (für mich nachvollziehbaren) Argumenten gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen wird man sich auseinanderzusetzen haben.